Startseite

Unsere Mission

Fördern

Wir fördern die Forschung und Lehre des Instituts für Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) durch die Vergabe von Stipendien und Preisen.

Vernetzen

Wir ermöglichen die Vernetzung zwischen Alumni und aktuellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts für Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation.

Verbreiten

Wir organisieren wissenschaftliche Vorträge und tragen zur Verbreitung arbeitswissenschaftlicher Expertise bei.

Fifab-Förderstipendium – Jetzt bewerben!

Konferenzbesuch für engagierte Studierende:
Bewerbung bis 15.10.2020

Einmal jährlich vergibt der Förderverein ein Stipendium an einen Studenten/eine Studentin des KIT, die ein ausgeprägtes und langfristiges Interesse am Fach Arbeitswissenschaft aufweisen. Das Stipendium ist zweckgebunden und fördert die einmalige Teilnahme am Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA). Dadurch haben Sie die Chance, einen Überblick über die aktuelle arbeitswissenschaftliche Forschung in Deutschland zu bekommen.

Mehr Informationen finden Sie im verlinkten Bewerbungsbogen.

Aktuelles

Fifab-Förderpreis 2019

Der Förderverein für das Institut für Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation e.V. (Fifab) verlieh am 17.01.2020 zum ersten Mal den Fifab-Förderpreis. Dieser richtet sich an Studierende, die mit ihrer Bachelorarbeit besonderes Potential in der Arbeitswissenschaft zeigen. Dem diesjährigen Preisträger Herrn Ali Temel wird die Ehrung für seine Arbeit zum Thema „Ergonomische Potentiale kollaborierender Mensch-Roboter-Lösungen“ verliehen. Herzlichen Glückwunsch!

Vereinsvorstand

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.